Ein effektiver Weg, mich in meinem Verhalten besser zu verstehen.
Für jede Weiterentwicklung der Persönlichkeit ist es wichtig, eine möglichst genaue Beschreibung der eigenen Persönlichkeit als Ausgangsbasis zu haben. Dies wird
u.a. durch ein qualifiziertes, wissenschaftliches Instrument der Testpsychologie erreicht. Dieses teilt nicht in „Typen“ ein, sondern vergleicht Sie auf verschiedenen Skalen mit anderen Menschen
gleichen Geschlechts, die in der gleichen Altersgruppe und mit der deutschen Sprache und deren Kultur vertraut sind. Hier beschreiben Sie sich im Ergebnis entweder in einem mittleren Bereich, wie
die meisten. Oder sie zeigen niedrige oder hohe Punktwerte. Dabei geht es nicht um richtig oder falsch, um gut oder schlecht, um schwarz oder weiß, sondern wie Sie sich im Vergleich mit anderen
verhalten. Sie entdecken Bekanntes, aber auch überraschend Neues. Sie verstehen sich selber besser und können soziale Spannungen, in denen Sie stehen, besser einordnen und Wege zur Überwindung
finden.
Grundlage sind die sogenannten „Big five“, das fünf Faktorenmodell, ein universelles Modell für die Erfassung von Persönlichkeitsmerkmalen.
Ergänzend und bei Bedarf schlagen wir auch ein biographisches Interview vor, welches weitere Informationen zu Ihrer Persönlichkeit ermöglicht.
Mit der Testung Ihrer Persönlichkeit finden Sie heraus, wie stark Sie z.B. auf Stress reagieren und für Gefühle ansprechbar sind. Wie gerne Sie mit anderen Menschen zusammen sind und z.B. Geselligkeit mögen. Dann vergleichen Sie sich mit anderen, wie offen Sie für neue Erfahrungen sind, ob Sie Änderungen mögen oder lieber weniger. Eine wichtige Dimension ist z.B., wie Sie Beziehungen im Privaten oder im Beruflichen gestalten. Mit wieviel Vertrauen oder Entgegenkommen? Schließlich bekommen Sie eine Rückmeldung zu Ihrer Gewissenhaftigkeit, wie sehr Sie Ordnung lieben oder mit welchem Leistungsstreben Sie unterwegs sind.
Die Vielfalt der gemessenen Themen hilft Ihnen, eigenen inneren Dynamiken besser auf die Spur zu kommen, und zuverlässiger einzuschätzen, wie Ihr Verhalten auf andere wirkt. Sie gewinnen eine solide Datenbasis, auf der Sie Ihre Persönlichkeit weiterentwickeln können.
Paarvergleiche mit der Partnerin / dem Partner und Gruppenvergleiche sind möglich.
• Kurzinterview am Telefon zu Ihrem Interesse, an einer Persönlichkeitsdiagnostik teilzunehmen
• Beantwortung eines umfangreichen Fragebogens
• Auswertungsgespräch der Ergebnisse und Erarbeitung von Ansätzen, wie Sie sich weiterentwickeln können
Wenn Sie schon lange ahnen, dass Ihr Verhalten immer wiederkehrenden Mustern und Routinen folgt, die Sie gerne besser verstehen und überwinden möchten, sind Sie
hier genau richtig. Wenn Sie eine belastbare Datenbasis für den Weg der Weiterentwicklung Ihrer Persönlichkeit gewinnen wollen, finden Sie hier einen seriösen Weg.
Die Wahrnehmung der eigenen Persönlichkeit erfolgt vor dem Hintergrund eines biblisch-weisheitlichen Menschenbildes.
Der Referent, Dipl.-Theol. Wilfried Veeser, begleitet Menschen seit vielen Jahren in seiner Praxis für Beratung und Coaching. Aufgrund seiner über 30-jährigen Erfahrung schöpft er aus dem Vollen und stellt seinen Gesprächspartnern Fragen, die sie weiterbringen und gibt konstruktives Feedback.
Termin: nach Absprache
Ort: 73230 Kirchheim unter Teck oder online per Videocall.
Dauer Kurzinterview: 15 – 20 Minuten
Dauer Auswertungsgespräch: 1 – 1,5 Stunden
Gebühr beinhaltet:
• Testung der Persönlichkeit mit Originalunterlagen
• Kurzinterview und Auswertungsgespräch
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Termin: nach Absprache
Ort: 73230 Kirchheim unter Teck oder online per Videocall.
Dauer Kurzinterview: 15 – 20 Minuten
Dauer Auswertungsgespräch: 1 – 2 Stunden
Gebühr beinhaltet:
• Testung der Persönlichkeit mit Originalunterlagen
• Kurzinterview und Auswertungsgespräch
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten