Wir sind 1:1 im Gespräch miteinander unterwegs.
Der Raum, in dem wir uns treffen, ist ein „Naturschutzgebiet“ für Ihre Seele. Diese Gespräche werden von privaten Themen geprägt (Lebensberatung) oder es geht um berufliche Fragestellungen und
Klärungen (Coaching) oder um beides.
Hier wird die Persönlichkeitsentwicklung auf zwei ausgeweitet:
Sie und Ihr Partner / Ihre Partnerin. Gemeinsam entwickeln Sie Ihre festgefahrene oder krisenhafte Beziehung weiter und lernen, wie sie konstruktiv kooperieren und ihr Lebensprojekt gemeinsam meistern können. Sie entdecken, wie wohltuend es ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren, auf Vorschriften und Kontrolle zu verzichten und gemeinsame Lebensfreude neu zu genießen.
Das sind Gespräche über das Miteinander in Ihrer Familie.
Wie gelingt Erziehung bei kleinen und pubertierenden Kindern gleichermaßen? Es ist ein besonderes Vorrecht, Kinder begleiten zu dürfen, bis sie als mündige Menschen das Kommando für sich selber
übernehmen.
Es ist gar nicht so schwierig, wenn man die Tools kennt und Sie bereit sind, auch an sich selber in diesem Erziehungsprozess zu arbeiten.
Wie wir mit alten Verletzungen konstruktiv umgehen können.
Selbst dann, wenn die Eltern schon viel geregelt haben. Wenn sie tot sind, müssen sich die Erben auf neue Wege verständigen. Dabei geht es nicht nur um die (gerechte) Aufteilung des Erbes und der
damit verbundenen Gefühle, sondern auch um Fragen, wie man die Beziehungen weiter im Interesse der Familie prägen und pflegen will.
Auch ein kurzer Impuls kann zu einem veränderten Denken und Handeln führen.
Wenn man in einem Vortrag sitzt und hat das Gefühl: „Hier geht es ja um mich und meine Themen“, macht das Zuhören Spass. Immer wieder laden wir zu diesen Impulsen ein. Wenn Sie dabei sein wollen: Hier der Link.
Wer daran teilnimmt, verändert sich positiv - garantiert. Der Königsweg zur Persönlichkeitsentwicklung.
Sie nehmen an unserem Seminar „Mach was draus…“ teil. Lernen in der Gruppe und in Einzelgesprächen zwischen drin. Feedbackrunden über das Erreichte gibt es in jedem Modul. Ziele werden überprüft und nach Bedarf neu justiert. 9 Monate synergetisches Arbeiten im Lerntandem bringt Sie ans Ziel. Zum Seminar…
Sie bestimmen, was Sie für eine Stunde Gespräch bezahlen wollen.
Sie alleine oder zusammen mit Ihrer Familie verdienen so viel, dass Sie davon leben können, aber für einen Sommerurlaub reicht es nicht – dann gilt der Satz 85 € auf die Stunde.
Sie alleine oder zusammen mit Ihrer Familie erwirtschaften ein Einkommen, das Ihnen einen Urlaub im Jahr ermöglicht – dann 100 € je Stunde.
Angenommen, Sie alleine oder zusammen mit Ihrer Familie verfügen über ein Einkommen, das Ihnen zwei Urlaube im Jahr ermöglicht – dann erbitten wir 115 € je 60 Minuten.
Und wenn Sie finanziell so ausgestattet sind, dass Sie auch dreimal im Jahr in Urlaub fahren könnten, wenn hierfür Zeit wäre – dann gilt der Satz 130 € je Stunde.
Nun gibt es sehr gut verdienende Menschen, die sagen: „Ich verdiene so viel, dass ich Ihnen lieber 150 € bezahle“. Andere sagen, dass Sie auch die 85 € nicht stemmen können. Dann ist das kein
Problem. Sie bezahlen einfach die Hälfte oder gar nichts. Dafür stehen immer 3 Plätze zur Verfügung.
Wenn die Gespräche durch die Wertschöpfung des Arbeitgebers bezahlt werden gilt folgende Regelung:
Bei Non-Profit Organisationen (Diakonie, Kirche, sonstige gemeinnützige Einrichtungen) erbitten wir 130 € je Stunde plus MwSt.
Bei kleineren Unternehmungen mit bis zu 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 140 € je Stunde plus MwSt.
Bei größeren Unternehmungen (>10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) 160 € je Stunde plus MwSt.
Unsere Devise: Am Geld scheitert ein nachhaltiger und lohnender Einsatz nicht.